Ev. Stadtkirche Narvik / Norwegen
Disposition
Erbauer:
Jehmlich Orgelbau Dresden
Baujahr:
1982 (opus 1024)
Restaurierung:
Spieltraktur:
mechanisch & elektrisch
Registertraktur:
elektrisch
Ladensystem:
Schleifladen
I. HAUPTWERK C – g3
1. | Gedacktpommer | 16′ |
2. | Prinzipal | 8′ |
3. | Rohrflöte | 8′ |
4. | Oktave | 4′ |
5. | Spitzflöte | 4′ |
6. | Quinte | 2⅔′ |
7. | Oktave | 2′ |
8. | Waldflöte | 2′ |
9. | Terz | 1⅗′ |
10. | Mixtur | VI |
11. | Zimbel | III |
12. | Trompete | 8′ |
II. SCHWELLWERK C – g3
13. | Stillgedackt | 16′ |
14. | Flötenprinzipal | 8′ |
15. | Flute traversiere | 8′ |
16. | Salizional | 8′ |
17. | Voix celeste | 8′ |
18. | Prinzipal | 4′ |
19. | Hohlflöte | 4′ |
20. | Blockflöte | 4′ |
21. | Larigot | 1⅓′ |
22. | Kornett | III |
23. | Mixtur | IV-V |
24. | Trompete harmonique | 8′ |
25. | franz. Oboe Tremulant | 8′ |
III. OBERWERK C – g3
26. | Gedackt | 8′ |
27. | Prästant | 4′ |
28. | Koppelflöte | 4′ |
29. | Oktave | 2′ |
30. | Sifflöte | 1′ |
31. | Terzian | II |
32. | Scharf | III |
33. | Krummhorn Tremulant | 8′ |
PEDAL C – f 1
34. | Prinzipalbaß | 16′ |
35. | Subbaß | 16′ |
36. | Oktave | 8′ |
37. | Gedacktbaß | 8′ |
38. | Choralbaß | 4′ |
39. | Mixtur | V |
40. | Posaune | 16′ |
41. | Trompete | 8′ |
42. | Clairon | 4′ |
KOPPELN UND SPIELHILFEN
III/II, III/I, II/I, III/P, II/P, I/PSchalter und Tritte, 16 freie Kombinationen (als Schalter und Tritte)
Pleno (Schalter und Tritte ), Zungen einzeln ab
Tremulant mittels Drehschalter regulierbar.
Tagged 198242 Registeropus 1024