Evangelische Kirche Crottendorf
Erbauer: | Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH |
Baujahr: | 2007 (opus 1153) |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Ladensystem: | Schleifladen |
I. KOPPELMANUAL C – g3
II. HAUPTWERK C – g3
1. Bordun
16'
2. Principal 8'
3. Rohrflöte 8'
4. Spitzgambe 8'
5. Octave 4'
6. Traversflöte 4'
7. Quinte 2 ⅔'
8. Octave 2'
9. Mixtur IV1 ⅓'
9a. Quinte 1 ⅓'
10. Trompete 8'
TremulantIII. SCHWELLWERK C – g3
11. Principalflöte
8'
12. Salicional 8'
13. Gedackt 8'
14. Principal 4'
15. Rohrflöte 4'
16. Sesquialtera II
16a. Terz 1⅗'
17. Blockflöte 2'
18. Mixtur IV 2'
18a. Octave 2'
19. Cymbel
20. Oboe 8'
Tremulant
PEDAL C – f1
21. Principalbaß
16'
22. Subbaß 16'
23. Octavbaß 8'
24. Flötenbaß 8'
25. Dolkan 4'
26. Posaune 16'
KOPPELN UND SPIELHILFEN
Koppelmanual
Normalkoppeln II/P, III/P
Tremulanten HW, SW (elektr.)
Zimbelstern im Schwellwerk
[Unter Verwendung von Teilen des Pfeifenwerkes und Gehäuseprospektes der Vorgängerorgel.]