Ev.-Luth. Emmauskirche Dresden-Kaditz

Erbauer:

Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH

Baujahr:

1991 (opus 1103)

Restaurierung:

Spieltraktur:

mechanisch

Registertraktur:

mechanisch

Ladensystem:

Schleifladen
I. HAUPTWERK C – g3
1.Prinzipal8′
2.Rohrflöte8′
3.Oktave4′
4.Nasat2⅔′
5.Oktave2′
6.MixturIV
7.Trompete8′
II. SCHWELLWERK C – g3
8.Gedackt8′
9.Salicional8′
10.Prinzipal4′
11.Spitzflöte4′
12.Hohlflöte2′
13.Oktave1′
14.SesquialterII
15.Scharf
Tremulant
III
PEDAL C – f3
16.Subbass16′
17.Prinzipalbass8′
18.Gedacktflöte8′
19.Fagott16′
KOPPELN UND SPIELHILFEN
Manualkoppel: II/I
Pedalkoppel: I/P, II/P
Zimbelstern