Ev.-Luth. Kirche Oelsnitz bei Großenhain
Erbauer: | Gebrüder Nagel 1872 |
Restaurierung: | Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH 2002 |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Ladensystem: | Schleifladen |
I. HAUPTWERK C – f 3
1. Bordun
16'
2. Prinzipal 8'
3. Rohrflöte 8'
4. Gambe 8'
5. Oktave 4'
6. Gemshorn 4'
7. Quinte 3'
8. Octave 2'
9. Terz 1 ⅗'
10. Mixtur III1 ⅓'
II. OBERWERK C – f 3
11. Quintatön
8'
12. Gedackt 8'
13. Aeoline 8'
14. Prinzipal 4'
15. Rohrflöte 4'
16. Spitzflöte 2'
PEDAL C – d1
17. Violonbaß
16'
18. Subbaß 16'
19. Oktavbaß 8'
KOPPELN UND SPIELHILFEN
Manualkoppel
Pedalkoppel
Klingel