Haus der Künste Szekszárd/ Ungarn
Erbauer: | Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH |
Baujahr: | 1989 (opus 1077) |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Ladensystem: | Schleifladen |
I. HAUPTWERK C – c3
1. Pommer
16'
2. Prinzipal 8'
3. Rohrflöte 8'
4. Oktave 4'
5. Spitzflöte 4'
6. Hohlflöte 4'
7. Larigot 2'
8. Rauschpfeife II
9. Mixtur III
10. Zimbel II
11. Trompete 8'
II. SCHWELLPOSITIV C – c3
12. Holzgedackt
8'
13. Spitzgambe 8'
14. Prinzipal 4'
15. Flöte 4'
16. Nassat 2 ⅔'
17. Terz 1 ⅗'
18. Oktave 2'
19. Sifflöte 1'
20. Scharf III
21. Schalmey 8'
22. Clairon 4'
Tremulant
PEDAL C – f1
23. Subbass
16'
24. Prinzipalbass 8'
25. Holzflöte 8'
26. Choralbass 4'
27. Rohrgedackt 4'
28. Hintersatz III
29. Liebliche Posaune 16'
30. Trompete 8'
KOPPELN UND SPIELHILFEN
Koppeln: II/I, I/P, II/P
64 facher Setzer
Jalousieschweller
Tuttischaltung