Ev.-Luth. Kirche Weißig (bei Dresden)

Erbauer:

Gebrüder Jehmlich

Baujahr:

1901 (opus 171)

Restaurierung:

Spieltraktur:

pneumatisch

Registertraktur:

pneumatisch

Ladensystem:

Kegelladen
I. MANUAL C – f 3
1.Bordun16′
2.Prinzipal8′
3.Gambe8′
4.Hohlflöte8′
5.Oktave4′
6.Gemshorn4
7.Quinte2⅔′
8.Waldflöte (urspr. II.Man)2′
9.MixturIII-IV
10.Trompete8′
II. MANUAL C – f 3
11.Geigen-Prinzipal8′
12.Violine8′
13.Gedackt8′
14.Aeoline8′
15.Fugara4′
16.Rohrflöte4′
17.Oktave (urspr. I. Man.)2′
II. MANUAL C – d1
18.Violonbass16′
19.Subbass16′
20.Oktavbass8′
21.Cello8′
KOPPELN UND SPIELHILFEN
Manualkoppel: II/I
Pedalkoppel: I/P, II/P